Der in seinem Jagdverhalten hoch spezialisierten Gepard ist das schnellste Landtier der Welt. Damit verbunden gibt es in Gestalt und Körperbau deutliche
Unterschiede auch zu anderen Katzenarten. Auch wir von RAUM BUILD sind mit unserem Systemrohbau deutlich schneller unterwegs am Bau als andere, die noch mit der herkömmlichen Stein-auf-Stein
Bauweise arbeiten. Bis zu 70% schneller beim Rohbau, um genau zu sein. Durch den hohen Vorfertigungsgrad der vorgetrockneten Systembauweise und die Maßhaltigkeit unserer Bauteile, sowie durch die
umfassende Werkplanung gehen dann anschließend auch die Ausbaugerwerke schneller vonstatten.
Wir übernehmen die Ausführungsplanung des Systemrohbaus und erstellen detaillierte Verlegepläne für die Wände, die Decken und die Treppen Ihres Systemrohbaus. Sie erhalten von uns einen Verlegeplan, aus dem Sie jede einzelne Wand und auch jede Deckenplatte ersehen können. Wir planen millimetergenau, damit später in der Produktion, bei der Montage an der Baustelle alles reibungslos läuft. Aussparungen, Wandschlitze, Deckendurchbrüche, Elektrodosen können hier noch eingezeichnet und berücksichtigt werden. Anschließend geht das Ganze in Produktion.
Sämtliche Elektroleerrohre und -leerdosen können in die spachtelfähigen Wände Ihres Systemrohbaus sauber und in Ruhe geplant und anschliessend im Werk präzise eingebaut werden. Vorteil für Sie: Keine "Schlitzklopferei" mehr nachdem der Rohbau steht. Kein Schmutz. Kein Lärm, kein Erschüttern, Schwächen und Zerstören der nagelneuen Bausubstanz. Alle Zuführungen kommen standardmäßig von unten über die Bodenplatte, bzw. die Geschossecke und verlaufen immer 100% lotrecht. Kabel einziehen. Steckdose anschliessen und einbauen. Fertig.
Ein Rohbausystem, dass einfach zusammenpasst: Massive RAUM BUILD Fertigteilwände, massive Fertigteildecken, Stahlbeton-Fertigteiltreppen,
Fertigteilschornsteine. Alles aus modernsten Fertigteilwerken. Alles wetterunabhängig in Hallen vorgefertigt und vorgetrocknet. Alle Bauteile bestechen durch ihre Maßgenauigkeit und
die hohe Fertigungsqualität. Wir von RAUM BUILD stellen für Sie, aus einer Vielzahl von Möglichkeiten, die für Sie idealen Baustoffe und Fertigteile zusammen, übernehmen zusammen mit den
Herstellern die Planung und Disposition und fügen die Teile dann an der Baustelle mit gelernten Maurern und Betonbauern in kürzester Zeit zusammen und verbinden alles kraftschlüssig miteinander.
Wir übernehmen aber auch alle anderen Rohbauarbeiten, die vor und neben dem Systemrohbau noch notwendig sind auf Ihrer Baustelle.
Die Fenster (auf Wunsch mit Aufsatzrollokästen) und die Haustür werden nach unseren Werkplänen ebenfalls weit im Voraus bestellt und schon wenige Tage nach dem
Montieren des Dachstuhls geliefert und RAL-gerecht eingebaut. Die Fensterlaibungen werden später nur noch mit sogenannten Laibungsplatten verkleidet. Die Innenwände sind ansonsten spachtelfähig
und brauchen keinen, sonst üblichen Innenputz, der nur wieder jede Menge Anmachwasser ins schon geschlossene Haus bringen würde. Hier auf dem Foto sehen Sie einen RAUM BUILD Systemrohbau direkt
nach Beendigung der Spachtelarbeiten. In der Regel kommt jetzt noch ein Malervlies (150g, vorpigmentiert) drauf und es kann gestrichen werden.
In sämtlichen Innen- und Außenwänden sind die Elektroleerrohre und Elektroleerdosen bereits eingebaut. das komplette Schlitzen der Wände für Dosen und Leerrohre kann bei unserem Systemrohbau komplett entfallen. Der Elektriker muss noch die Kabel einziehen und die Dosen in der Leerdose befestigen. Die Innenseiten der Außenwände (Bei Wandstärken 36,5 42,5 und 49,5) besitzen alle bereits eine diffusionsoffene, weiße Kalkzementputzbeschichtung in Q1 - Q2 Oberflächenaualität und sind deswegen auch spachtelfähig und damit äusserst ausbaufreundlich. Auf zusätzlich aussen aufzubringende Styropordämmung oder andere zusätzliche Dämmschichten kann bei unserer Aussenwand komplett verzichtet werden. Die Wände sind hochdiffusionsoffen und frei von VOC, Schwermetallen, Radioaktivität oder anderen Schadstoffen. Fühlen Sie selbst das Wohlfühlklima in einem unserer Musterhäuser.
Die Blähton Fertigwände werden bei der Montage mittels spezieller Fugenausbildung kraftschlüssig miteinander, also fest und unlösbar verbunden. Sie überträgt Kräfte von einer auf die nächste Wand und umgekehrt. Für den Fugenverguss der Aussenwände verwenden wir KEINEN normalen Mauermörtel oder Beton, sondern einen, auf die Eigenschaften der Aussenwand, abgestimmten, speziellen Blähton Leichtmörtel, so dass hier KEINE Kältebrücke (eigentlich heisst es Wärmebrücke) entstehen kann. Das ganze Haus steht also felsenfest und wärmebrückenfrei. Ein sicheres, wertbeständiges, wohngesundes und nachhaltiges Zuhause für Generationen. Das wollen wir Ihnen bauen und darauf können Sie sich verlassen.
Die industrielle Produktion der Blähton Massivwände begann vor über 30 Jahren. Zurzeit beziehen wir unsere Wände von 2 Herstellern aus insgesamt 3 modernen Baustoffwerken. Durch die Hallenfertigung und die modernen Palettenumlaufanlagen unserer Industriepartner kann hier das ganze Jahr wetterunabhängig eine gleichbleibende, qualitativ hochwertige und pünktliche Produktion gewährleistet werden. Die Produktion der Wände unseres Partners FCN erfolgt nachweislich CO2 neutral. Alle notwendigen Aussparungen, Wanddurchbrüche, Wandschlitze, Elektroleerrohre und -dosen, sowie integrierte Stürze, Aussteifungsstützen werden hier maßgenau eingebaut bzw. ausgespart. Auf diesem Foto sehen wir eine Fertigungsstraße für dünne Wände (11,5; 17,5 und 24,0cm).
Der Systemrohbau dieses zweistöckigen Bürogebäudes in Eltmann wurde in nur 2 Wochen in massiver und wohngesunder Blähtonbauweise komplett erstellt. Auch hier kamen die wohngesunden Blähton Massivfertigwände zum Einsatz. Die Decken wurden auf Wunsch des Bauherren als Filigrandecken erste3llt. Die Fassade erhält noch eine vorgehängte Natursteinfassade mit Dämmung und Luftschicht.
Hier wurde schon in der Planungsphase in eine neu zu bauende Stahlhalle ein massiver Sozialtrakt eingeplant. Dieser Teil wurde von uns mit massiven Blähtonfertigwänden realisiert. In nur einem Tag standen die ganzen Wände dieses 50x5m großen Massivteils. Die Halle wurde schon von der Planung her von uns entsprechend angepasst und die Sandwichelemente der Hallenverkleidung decken später passgenau auch den Massivbau mit ab und so entsteht von aussen ein einheitliches Bild der Industriehalle.